Was ist der Median?
Was ist der Median? Wenn man alle Werte auflistet ist der Median der Wert in der Mitte. x̃ = Wert in der MItte
Was ist eine relative Häufigkeit?
Was ist eine relative Häufigkeit? relative Häufigkeit = alle Werte addieren / Gesamtzahl
Was ist eine absolute Häufigkeit?
Was ist eine absolute Häufigkeit? Wie oft eine Gruppe auftritt. absolute Häufigkeit = Anzahl der Werte einer Gruppe
Was ist der Modalwert?
Was ist der Modalwert? Der Wert der Gruppe mit der meisten Anzahl. x̂ = größte Gruppe
Was ist das arithmetische Mittel?
Was ist das arithmetische Mittel (Mittelwert)? Der gewohnte Durchschnitt! x̄ = alle Werte addieren / Gesamtzahl
Wie berechnet man die relative Häufigkeit?
Wie berechnet man die relative Häufigkeit? realtive Häufigkeit = absolute Häufigkeit / gesamte Anzahl
Was ist die relative Häufigkeit?
Was ist die relative Häufigkeit? Die relative Häufigkeit ist der Anteil eines Ereignisses am Gesamten.
Was ist die absolute Häufigkeit?
Was ist die absolute Häufigkeit? Die absolute Häufigkeitgibt an, wie oft ein Ereignis (z.B. Augenzahl 6 beim Würfel) eingetreten ist.
Wie findet man den Median?
Wie findet man den Median (Zentralwert) ? Man listet alle Werte der Größe nach auf.Der Wert in der Mitte ist der Zentralwert.
Wie ermittelt man die Spannweite einer Wertemenge?
Wie ermittelt man die Spannweite einer Wertemenge? Spannweite = Maximum - Minimum
Wie berechnet man den Durchschnitt einer Wertemenge?
Wie berechnet man den Durchschnitt einer Wertemenge? Indem man alle Werte addiert und durch die Anzahl der Werte dividiert.