Potenzen und Vorzeichen
Welches Vorzeichen hat jeweils das Ergebnis? Wie lautet die Regel dazu? (-1)12 =(-1)11 =-112 =-111 = Steht das Minus ohne Klammer vor der Potenz, so ist das Ergebnis immer negativ. Staht...
wissenschaftliche Schreibweise in Dezimaldarstellung umwandeln
Wie wandelt man eine Zahl aus der wissenschaftlichen Schreibweise in die normale Dezimaldarstellung um? Man verschiebt das Komma um so viele Stellen wie der Exponent vorgibt: bei Plus nach rechts...
Dezimalschreibweise in wissenschaftliche Schreibweise umwandeln
Wie wandelt man eine sehr große bzw. sehr kleine Dezimalzahl in wissenschaftliche Schreibweise um? Man zählt die Nullen, um die man das Komma verschieben muss. Diese Zahl gibt den Exponenten der...
Zahl in wissenschaftlicher Schreibweise identifizieren
Wann ist eine Zahl in wissenschaftlicher Schreibweise gegeben? Es ist eine beliebige Zehnerpotenz gegeben und davor ein Faktor zwischen 1 und 10.
negative Exponenten
Was bedeuten negative Exponenten? Es wird der Kehrwert gebildet und das negative Vorzeichen im Exponenten verschwindet.
Null als Exponent
Berechne! 10=1 20=1 30=1 (-4)0=1 a0=1 für jedes a
Potenzen potenzieren
Wie kann folgende Potenz vereinfacht werden? (an)m = an*m
Potenzen mit gleichem Exponenten und unterschiedlicher Basis zusammenfassen
Wie kann man Potenzen mit gleichem Exponenten und unterschiedlicher Basis zusammenfassen? Man multipliziert bzw. dividiert zuerst die Basen und potenziert erst dann!
Potenzen mit gleicher Basis und unterschiedlichen Exponenten zusammenfassen
Wie kann man Potenzen mit gleicher Basis und unterschiedlichen Exponenten zusammenfassen? Die Exponenten werden adiiert bzw. subtrahiert.