Multiplizieren
Was mache ich beim (*) Rechnen? multiplizieren 3 + 3 + 3 + 3 = 12 4 * 3 = 12 (*) Malaufgabe ist verkürzte (+) Aufgabe
Eigenschaft der Multiplikation
Wie heißen diie Teile einer (*) Aufgabe? Was kannst du mit ihnen machen? Faktor * Faktor = Produkt 5 * 3 = 15 3...
Rechentricks für das kleine 1x1
Was kann ich rechnen, wenn ich die "Reihe" nicht kann? 7*6 Ich rechne zuerst z.B. 5*7=35 und dann +1*7 ->6*7=42 ...
9er Reihe im kleinen 1x1
Wie geht der Trick mit der 9er Reihe? 9 "hinten" einer weniger "vorne" einer mehr 18 27 36 45 54 63 72 81 90
Rechentricks für das kleine 1x1 II
Was kann ich rechen, wenn ich die "Reihe" nicht kann? 9*8 10*8=80 da ich aber einmak die 8 weniger brauche rechne ich 80-8=72
Zahlen mit 10 multiplizieren
Was mache ich, wenn ich eine Zahl *10 rechne? 3*10 10*13 1367*10 Ich hänge an die Zahl einfach eine 0 3*10=30 13*10=130 1367*10=13670
Die ersten 10 Quadratzahlen(Hexensprüche)
Nenne die 1x1 Hexensprüche! 1*1 2*2 3*3 4*4 5*5 6*6 7*7 8*8 9*9 10*10 1*1=1 6*6=36 2*2=4 ...
Eigenschaften der Division
Was mache ich beim (:) Rechnen? Ich teile auf! 36 Wieviel Bonbons bekommt jedes Kind? 36:6=6
Zusammenhang erkennen zwischen Aufteilen und Dividieren
Ich fülle 40 Kaugummis in die Maschine. Erkläre was passiert und rechne! 40 Kaugummis werden auf 4er Pächen verteilt. 40:4=10 -> Die Maschine produziert 10 Päkchen 40:8=5
Zusammenhang erkennen zwischen Aufteilen und Dividieren II
Uwe verteilt Kirschen. Wie viele Möglichkeiten gibt es, die Kirschen gerecht zu verteilen? Wie viele Freunde könnte er einladen? 12:1=12 12:2=6 12:3=4 12:4=3 12:6=2 12:12=1
Teilbarkeitsregel für die 5
Frage: Wann ist eine Zahl durch 5 teilbar? Antwort: Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn die letze Ziffer eine 5 oder 0 ist!
Teibarkeitsregel für die 2
Frage: Wann ist eine Zahl durch 2 teilbar? Antwort: Wenn die letzte Ziffer eine 2,4,6,8 oder 0 ist! (Die letzte Ziffer muss immer gerade sein.)
Zahlen halbieren
Was mache ich beim Halbieren? Ich teile durch 2. Ich nehme von der Zahl ganz genau die Hälfte. 14:2=7 ganz genau!
Zahlen verdoppeln
Was mache ich, wenn ich eine Zahl *2 rechne? Ich nehme die Zahl einfach doppelt! 2*5=10 Bsp.: 2*12=12+12=24
Zahlen verdoppeln II
Was heißt verdoppeln? Ich nehme die Zahl 2mal! 2*6=6+6=12
Zahlen mit 10er-Vielfachen multiplizieren
Wie rechnest du geschickt? 3*60= 90*4= 50*2= 80*7= Ich lasse die Null bei den Mal-Aufgaben weg und hänge sie im Ergebnis wieder dran. 3*6(0)=18(0) 9(0)*4=36(0) 5(0)*2=10(0)
ggT
Was bedeutet ggT? z.B. ggT 12|18 ggT= größter gemeinsamer Teiler 12 18 1 1 2 2 3 ...
kgV
Was bedeutet kgV? z.B. kgV 12|18 kgV= kleinstes gemeinsames Vielfache 12 18 kgV(12|18)=36 24 36 36 ...
Vielfache einer Zahl
Was sind Vielfache einer Zahl? Alle Zahlen, die bei einer (*)-Aufgabe mit dieser Zahl als Ergebnis rauskommen. z.B. 5*5=25 -> Vielfaches von 5 5*15=75 ->...
Vielfache der Zahl 5
Wann ist eine Zahl ein Vielfaches von 5? Wenn sie durch 5 teilbar ist. -> wenn die letzte Ziffer eine 5 oder 0 ist. 15 370 1235
Vielfache einer Zahl "finden"
Wie "finde" ich Vielfache einer Zahl? Es gibt drei Wege. -Alle Ergebnisse der Mal-Reihe dieser Zahl sind Vielfache. -Ich kann die Zahl mit jeder beliebigen anderen Zahl mal nehmen,...
Teiler einer Zahl
Was sind Teiler einer Zahl? Ein Teiler ist eine Zahl, durch die ich eine gegebene Zahl ohne Rest teilen kann. z.B. Teiler von 36 36:6 =6 ...
Rechentricks:große Zahlen multiplizieren
Wie rechnest du? 540*12 1.Schritt 540*10=5400 2.Schritt 54(0)*2=1800 3.Schritt 5400+1800=7200 -> 540*12=7200
Schriftlich multiplizieren Übung
Wie rechnest du schriftlich? 2754*25 2754*25 55080 +13870 68850
Potenzieren
Was ist "Potenzieren" a^b=c -> Wie nenne ich die einzelnen Teile Basis -> a^b <-Exponent=c <-Wert der Potenz ... das wiederholte ma-nehmen einer Zahl...