Primzahlen
Was ist eine Primzahl? Eine Primzahl ist nur durch 1 und sich selbst teilbar.
Distributivgesetz
Was ist das Distributivgesetz? Antwort: Eine Summe kann ich mit einer Zahl multiplizieren, indem ich jeden Summanden mit der Zahl multipliziere und die Produkte dann...
Assoziativgesetz
Was ist das Assoziativgesetz? (+) Bei einer Summe mit mehreren Summanden darf man beliebig Klammern setzen. 16+7+3=16+(7+3) (*) Bei einem Produkt mit mehreren Faktoren darf...
Kommutativgesetz
Was ist das Kommutativgesetz? (+) Ich darf Summanden vertauschen. a+b = b+a 3+2 = 2+3 (*) Ich darf Faktoren vertauschen. ...
Bedeutung Multiplikation
Was sagen die Mathematiker, wenn sie (*) rechnen? Sie multiplizieren (Multiplikation) 3 * 5 = ...
Bedeutung Subtraktion
Frage: Was sagen Mathematiker, wenn sie (-) rechnen? Antwort: Sie subtrahieren (Subtraktion) 20 - ...
Bedeutung Division
Frage: Was sagen die Mathematiker, wenn sie (:) rechnen? Antwort: Sie dividieren (Division)! 42 : 6 ...
Bedeutung Addition
Frage: Was sagen die Mathematiker, wenn sie (+) rechnern? Antwort: Sie addieren (Addition)! 5 + ...
Eigenschaften der Addition
Wie heißen die einzelnen Teile einer (+) Aufgabe, was kannst du mit ihnen machen? Summand +Summand = Summe vertauschen 3 + 7 = 10 ...
Eigenschaften der Multiplikation
Wie heißen die Teile einer Multiplikationsaufgabe? Was kann man mit ihnen machen? Faktor * Faktor = Produkt Faktoren darf ich vertauschen. 9 * 3 = 3 * 9 = 27
Eigenschaften der Subtraktion
Wie heißen die Teile einer (-) Aufgabe? M im ABC vor S Minuend - Subtrahend = Differenz 10 - 7 ...
Eigenschaften der Division
Wie heißen die einzelnen Teile einer (:) Aufgabe? 36 : 6 ...
reelle Zahlen
ℝ Wie heißt diese Menge? Welche Zahlen gehören dazu? reelle Zahlen = alle (bekannten) Zahlen
rationale Zahlen
ℚ Wie heißt diese Menge? Welche Zahlen gehören dazu? Rationale Zahlen = alle Zahlen, die sich als Bruch schreiben lassen ℚ = {p/q | p∈ℤ ^ q∈ℕ}
ganze Zahlen
ℤ Wie heit diese Menge? Welche Zahlen gehören dazu? ℤ={...;-2;-1;0;1;2;...}
natürliche Zahlen
ℕ Wie heißt diese Menge? Welche Zahlen gehören dazu? natürliche Zahlen ℕ={1;2;3;4;...}