Was ist eine proportionale Zuordnung?
Was ist eine proportionale Zuordnung? Eine proportionale Zuordnung ist eine Zuordnung, bei der wenn die eine Größe verdoppelt, verdreifacht, halbiert... wird, die andere Größe ebenfalls verdoppelt,...
Was ist eine antiproportionale Zuordnung?
Was ist eine antiproportionale Zuordnung? Eine antiproportionale Zuordnung ist eine Zuordnung, bei der, wenn die eine Größe verdoppelt, verdreifacht, vervierfacht... wird, die andere Größe halbiert,...
Graph einer proportionalen Zuordnung
Wie sieht der Graph einer proportionalen Zuordnung aus? Der Graph einer proportionalen Zuordnung ist immer eine Ursprungsgerade!
Graph einer antiproportionalen Zuordnung
Wie sieht der Graph einer antiproportionalen Zuordnung aus? Der Graph ist eine Hyperbel!
Verhältnisgleichung und Zuordnungsvorschrift für proportionale Zuordnungen
Wie lautet die Verhältnisgleichung bzw. die Zuordnungsvorschrift für proportionale Zuordnungen? y/x = m bzw. y = m*x
Verhältnisgleichung und Zuordnungsvorschrift für antiproportionale Zuordnungen
Wie lautet die Verhältnisgleichung bzw. die Zuordnungsvorschrift für antiproportionale Zuordnungen? x*y = c bzw. y = c/x
Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen
Wie berechnet man einen Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen? Tabelle erstellen: gesuchte Größe rechtslinke Spalte auf 1 bringen (teilen)auf die gesamte Menge erweitern (malnehmen)
Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen
Wie berechnet man einen Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen? Tabelle erstellen: gesuchte Größe rechtslinke Spalte auf 1 normieren (links teilen, rechts malnehmen)auf gesuchte Menge erweitern...
Übung: welche Art der Zuordnung liegt vor?
Gegeben ist die folgende Zuordnungstabelle: x23568y34,57,5912 Liegt eine proportionale, antiproportionale oder nicht proportionale Zuordnung vor? Je mehr, desto mehr! > Nur proportional kommt...
Übung: welche Art der Zuordnung liegt vor?
Gegeben ist die folgende Zuordnungstabelle: x23468y128643 Liegt eine proportionale, antiproportionale oder nicht proportionale Zuordnung vor? Je mehr, desto weniger! > Nur antiproportional...
Übung: Zuordnungsvorschrift aus Graph ermitteln
Gegeben ist der Graph einer proportionalen Zuordnung! Wie lautet die Zuordnungsvorschrift? Wertepaare ablesen: x=4, y=5y=m*x mit m=y/x=5/4=1,25y = 1,25x
Übung: Zuordnungsvorschrift aus Graph ermitteln
Gegeben ist der Graph einer antiproportionalen Zuordnung! Wie lautet die Zuordnungsvorschrift? Wertepaar ablesen: x=12, y=4y=c/x mit c=x*y=12*4=48y=48/x
Übung: Zuordnungstabelle vervollständigen
Vervollständige die Zuordnungstabelle! x52712103y93,6 Je mehr, desto mehr > Proportionalität? Gegebene Wertepaare prüfen: y/x > ja, proportional!y=1,8*xFehlende Wertepaare berechnen
Übung: Zuordnungstabelle vervollständigen
Vervollständige die folgende Zuordnungstabelle! x23510y961 Je mehr, desto weniger > Antiproportionalität? Gegebene Wertepaare prüfen: x*y > ja, antiproportional!y=18/xFehlende Wertepaare...
Übung: Textaufgabe zur Proportionalen Zuordnung - Abfall
Eine vierköpfige Familie in Deutschland produziert durchschnittlich 5,12kg Abfall pro Tag. Wieviel Abfall produziert dann eine 7-köpfige Familie? Je mehr Personen, desto mehr Abfall >...
Übung: Textaufgabe zur Proportionalen Zuordnung - Baustelle
Eine Baugrube wird von 5 Baggern in 13 Stunden ausgehoben. Wie lange dauert es, wenn ein Bagger defekt ist? Je weniger Bagger, desto mehr Zeit > antiproportional! 4 Bagger benötigen 16,25...
Übung: Textaufgabe zur Proportionalen Zuordnung - Gärtner
28 Gärtner können einen Botanischen Garten in 55 Tagen winterfest machen, wenn sie täglich 8 Stunden arbeiten. Wie viele Arbeitstage benötigen 35 Arbeiter, wenn Sie täglich 2 Überstunden...
Dreisatz mit mehr als zwei Größen
Wie berechnet man einen Dreisatz mit mehr als zwei Größen? Tabelle erstellen: gesuchte Größe rechts!Zuordnungen 1. Größe > gesuchte Größe und 2. Größe > gesuchte Größe auf Proportionalität...