Für Deinen Lernkartenkasten

Das Lernen mit Lernkarten hat sich für uns immer wieder bewährt. Auf unseren Seiten findest Du neben unseren kostenlosen Videos, Kursen und Lernmaterialien auch Karten unterschiedlichster Themenbereiche. Schreib dir nützliche Karten ab und entwickle eigene. Du wirst sehen, wie leicht du dir Vokabeln, Formeln und Co. einprägen kannst! Jede Lernkarte hat zwei Seiten. Du betrachtest am Anfang immer die Vorderseite, die die Frage bzw. das Problem darstellt. Ein Klick auf die Karte deckt nun die Rückseite auf, auf der Du die Antwort siehst. So einfach kann Lernen sein!

Natürlich kannst Du Dir zu jedem Schulthema auch Deine eigenen Lernkarten schreiben. Wichtig dabei ist, dass Du immer die gleichen zwei Lieblingsfarben verwendest. Wie Du bei uns siehst, hat jede Karte eine Farbe für die Frageseite und eine andere Farbe für die Antwortseite. Verwende eindeutige Fragen und kurze, verständliche Antworten (Eselsbrücken, Skizzen, Bilder), damit du auch nach längerer Zeit noch weißt, worum es auf deiner Karte geht. Solltest du einen Fehler machen, streiche bitte nichts durch, sondern schreib die Lektion nochmal neu auf. Kennzeichne deine Lernkarten immer eindeutig (Unterrichtsfach, Thema, etc.), sodass du auch in deinem Lernkartenkasten immer den Überblick behältst.


Sprich aus! g

Sprich aus: galerie, gomme, gant, guide, gens, gigantesque "g" vor a,o,u = [g] wie Gabel e, i = [ʒ]

Sprich aus! g

der Buchstabe é

Wie sprichst du diesen Buchstaben aus? é é wie in "Tee" accent aigu

der Buchstabe é

Übersicht Artikel

welche artikel kennst du?  *den bestimmten artikel (article défini): le,la,l',les *den unbestimmenten artikel(article indéfini): un,une,des *den teilungsartikel(article partitif): du,de l',de...

Übersicht Artikel

Wetter

Wie sagt man auf französisch: Es ist schönes Wetter? Es ist schlechtes Wetter? Il fait beau. Il fait mauvais.

Wetter

monter vs. montrer

Was passiert hier? Und hier? Il monte les escaliers. Il montre sur l'arbre.

monter vs. montrer

parler/dire

Was passiert hier? Und hier? Le garcon et la la fille parlent. Le monsieur dit : bonjour!

parler/dire

unbestimmte Artikel

nenne die unbestimmeten artikel! un, une, des (diesen artikel gibt es im deutschen nicht!) beispiel:ich sehe _ Autos -> je vois des voitures

unbestimmte Artikel

Pluralbildung der unbestimmten Artikel

wie lautet der plural? "une belle maison". "une question interessante"? singular: une belle maison(adjektiv + nomen) -> plural: de belles maisons bei adjektiv + nomen steht...

Pluralbildung der unbestimmten Artikel

bestimmte Artikel

nenne die bestimmten artikel! le chat (männlich,singular) la voiture (weiblich,singular) l' ecole (es folgt ein vokal oder ein h nach) les enfants (plural)

bestimmte Artikel

Verben und besimmter Artikel

nach welchen verben verwendet man den bestimmten artikel? nach verben, die ein gefühl ausdrücken: beispiele: aimer -> j'aime le cafe adorer -> tu adores le chocolat? detester -> nous...

Verben und besimmter Artikel

Teilungsartikel

nenne die teilungsartikel. wann verwendest du sie? du,dela,de l',des man verwendet sie, um eine unbestimmte menge auszudrücken. beispiel: pour faire un gateau, il faut de la farine, du beurre, des...

Teilungsartikel

Artikel/Mengenangabe

welcher artikel sthet nach mengenangaben? nach mengenangaben steht nur "de"! un kilo de sucre, une bouteille de jus d'orange, un marceau de fromage, un peu de sel

Artikel/Mengenangabe

Artikel bei Verneinung

welchen artikel verwendest du bei der verneinung? nach verneinung steht "de" tu as une voiture?- non, je n'ai pas de voiture. achtung: ausnahme: bei etre bleibt der artikel in der...

Artikel bei Verneinung

Teile der Verneinung

aus welchen teilen besteht die verneinung? immer aus mindestens 2 teilen: ne...pas (nicht) ne...plus (nicht mehr) ne...jamais (nie) ne...rien (nichts) ne...personne (niemand) je ne mange pas...

Teile der Verneinung

Verneinung als Subjekt

was bedeutet das denn? personne ne va. rien de va plus. personne ne... (niemand) rien de...(nichts) die verneinung steht hier am satzanfang. sie ist das subjekt!

Verneinung als Subjekt

qn

was heißt eigentlich qn? qn=quelqu'un ->das bedeutet (irgend)jemand j'ai rencontre quelqu'un a la gare. acuhtung: die abkürtzung bitte nicht in sätzen benutzen! nur zum lernen der vokabeln usw.

qn

qc/qch

was bedeutet eigentlich qc/qch? qc/qch = quelque chose -> das bedeutet (irgend)etwas j'ai trouve quelque chose dans mon armoire. achtung: die abkürzung bitte nicht in sätzen benutzen! nur zum...

qc/qch

Formulierung penser

was kann man statt "je pense" noch sagen? je crois que... je trouve que... a mon avis... a mon opinion... dans mes yeux...

Formulierung penser

Wie alt bist du?

wie sagt man auf französisch "ich bin 15 jahre alt"? j'ai quinze ans.

Wie alt bist du?

il y a

was bedeutet il y a? "es gibt" : il y a quatre livres sur la table. "vor" : j'ai vu ce film il y a trois semaines.

il y a

Dieser Text handelt von...

dieser text/film/dieses buch handelt von... in diesem buch/film/text geht es um einen... dans ce texte/livre/film il s'agit de... dans ce texte/livre/film on parle de...

Dieser Text handelt von...

se laver/se lever

was macht derjunge hier (aus dem bett aufstehen) und heir (zähne putzen)? il se leve -> se lever il se lave les dants -> se laver

se laver/se lever

Hauptperson

marie ist die hauptperson diese films/buches/textes. max und moritz sind die hauptpersonen. marie est le personnage principale de se livre/film/texte. max et moritz sont les personnages principaux.

Hauptperson

gefallen/empfehlen

dieser film/dieses buch hat mir gut gefallen. ich kann es/ihn dir empfehlen. ce livre/ce film m'a beaucoup plu. je peux te le recommander.

gefallen/empfehlen

Bedeutung der ersten Ableitung

Was ist die inhaltliche Bedeutung der Ableitung f' einer Funktion? f'(x)= Steigung der Funktion an der Stelle x=Steigung der Tangente an die Funktion an der Stelle x

Bedeutung der ersten Ableitung
Lernkarten-KategorienLernkarten
Alle Kategorien
Offline Nachhilfe im Lernwerk in Berlin und Potsdam